Workshops und Seminare sind wahre Energiequellen: Sie unterbrechen den Alltag, eröffnen neue Perspektiven und bringen frischen Schwung in Routinen. In einem geschützten Umfeld gibt es Raum, Neues auszuprobieren, Veränderungen zu wagen und dabei auch Fehler als Teil des Wachstumsprozesses zu sehen. Das Ergebnis: Neue Energie, frische Inspiration und mehr Offenheit für den Alltag mit all seinen kleinen und großen Möglichkeiten.
Sämtliche Erfahrungen und die damit verbundenen Emotionen sind in uns gespeichert. Verletzungen, Traumata oder belastende Erlebnisse können energetische Blockaden verursachen. Diese zeigen sich häufig in Form von Stress, Ängsten oder negativen Verhaltensmustern.
Die Logosynthese® arbeitet mit drei kraftvollen Sätzen, die helfen, solche Blockaden gezielt zu lösen. Logosynthese® ist ein sanfter und zugleich wirkungsvoller Ansatz, entwickelt vom Psychotherapeuten Willem Lammers. Das Modell unterstützt persönliche Entwicklung und wird heute in Coaching, Beratung, Therapie und der Mind-Body-Medizin eingesetzt. Sie eignet sich auch sehr gut für das Selbstcoaching.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Laura bekommt vor Präsentationen regelmäßig Herzklopfen, feuchte Hände und das Gefühl, dass ihre Stimme versagt. In einer Logosynthese-Sitzung erinnert sie sich an eine Situation in der Schulzeit, in der sie beim Vortrag ausgelacht wurde. Nach dem Prozess fühlt sie sich gelassener – die nächste Präsentation meistert sie ruhig und selbstsicher.
Im Seminar geht es darum, Logosynthese praktisch zu erleben. Einschränkende Muster, emotionale Belastungen oder festgefahrene Überzeugungen können erkannt und aufgelöst werden – für mehr innere Freiheit, Klarheit und Energie.
Inhalt
Factsheet
Lebensfreude entsteht dort, wo wir uns lebendig, verbunden und kreativ erleben – in uns selbst und im Kontakt mit anderen. Doch Stress, alte Muster oder dauerhafte Anspannung können diesen Zugang verdecken. In diesem Seminar begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche:
Was bringt unsere Lebensenergie in Fluss? Was bremst sie – vielleicht unbemerkt, durch innere Überzeugungen, Denkgewohnheiten oder alte Schutzmechanismen? Und wie können wir wieder mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in unser Leben holen?
Das Seminar verbindet persönliche Erfahrung mit fundierter methodischer Arbeit. Mit Aufstellungen, Logosynthese sowie Spür- und Atemübungen tauchen wir in zentrale Lebensthemen ein – achtsam, alltagstauglich und im eigenen Tempo. Es entsteht Raum für Selbstklärung, neue Impulse und eine tiefere Verbindung zu dem, was uns wirklich stärkt und inspiriert – im Leben wie im Miteinander.
Lebensfreude lässt sich nicht machen – aber wir können ihr den Raum bereiten, in dem sie wachsen kann.
Inhalt
Factsheet
Aktuelle Herausforderungen, Belastungen, Stresserfahrungen lassen bisherige Lebenserfahrungen mitschwingen. Dadurch verschärfen sich oft die belastenden Situationen zusätzlich.
Wir werden in dem Seminar Wege und Methoden vorstellen und einüben, die im Alltag für den eigenen Lebensprozess und auch für die Begleitung von Klienten eingesetzt werden können, z.B. mit Aufstellungen und Logosynthese.
Bei der Logosynthese können wir mit Hilfe von drei präzise formulierten Sätzen emotionale Belastungen, quälende Erinnerungen, negative Vorstellungen und Überzeugungen entkräften.
Aufstellungsarbeit kann die Hintergründe dieser Resonanzen deutlich werden lassen und verändern.
Beide Methoden haben ähnliche Quellen und unterschiedliche Vorgehensweisen.
In dem Seminar werden diese Zugänge erlebbar und für den eigenen Lebensprozess erschlossen.
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit:
Factsheet
Unser Alltag ist oft schnell, voll und fordernd. Ständig strömen Informationen, Reize und Erwartungen auf uns ein – beruflich wie privat. Kein Wunder, dass viele Menschen sich erschöpft fühlen: Unsere heutige Lebensweise gilt nicht selten als Risikofaktor für körperliche und seelische Gesundheit. Da sich äußere Umstände nicht immer unmittelbar verändern lassen, lohnt es sich umso mehr, die eigene innere Haltung zu stärken – und Wege zu finden, die uns auch in bewegten Zeiten zentriert, wach und handlungsfähig halten.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie effektive Kurzmethoden zur Entspannung, Regeneration und inneren Stabilisierung kennen. Kleine Meditationen, achtsamkeitsbasierte Mentaltechniken, Übungen zur Aktivierung des „autonomen“ Nervensystems und Impulse aus der Resilienz- und Selbstregulationsforschung helfen dabei, mehr Ruhe, Klarheit und innere Balance in den Alltag zu bringen. Die Techniken sind leicht umsetzbar und lassen sich auch in kurzen Pausen oder herausfordernden Momenten anwenden. Für alle, die inmitten der Anforderungen des Lebens neue Räume für Präsenz, Energie und Gelassenheit eröffnen möchten.
Seminarziele
Factsheet
Nur wenn wir uns Pausen zum Regenerieren gönnen, bleiben wir fit und gesund. Schon kurze Entspannungs-Breaks wie zum Beispiel ein einzelner bewusst wahrgenommener Atemzug helfen, aus automatischen Reaktionen, Stressmustern und Gewohnheiten herauszukommen. Solche Mini-Breaks unterstützen uns gerade auch in stressigen und schwierigen Phasen.
Bewusstes Entspannen reduziert körperliche Stresssymptome und fördert Körperbewusstsein und Regenerationsfähigkeit. Tests belegen, dass schon wenige entspannte Minuten die Konzentration der Stresshormone senken. Die Muskeln lassen locker und der Atem wird tiefer.
In dem Impuls-Workshop zeige ich die besten Schnell-Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken sowie Mini-Meditationen für zwischendurch.
Inhalt
Factsheet
Vieles, was uns stresst, belastet oder blockiert, wird durch die Art, wie wir denken und fühlen, verstärkt oder sogar ausgelöst. Die Auslöser unserer belastenden Gedanken und Gefühle sind uns oft nicht bewusst. Sie sind tief im Unterbewussten gespeichert. Problem dabei: Ähnliche Ereignisse in unserem heutigen Leben reaktivieren immer wieder die alten gespeicherten Erfahrungen und lösen negative Gedanken und Gefühle wie Angst, Wut, Hoffnungslosigkeit oder Sorgen aus.
Solange wir uns beispielsweise bei jedem neuen Chef unterbewusst an unseren autoritären, ungerechten Grundschullehrer erinnert fühlen, werden wir nicht auf Augenhöhe mit ihm kommunizieren können. Und auch ein Vortrag vor einer größeren Gruppe wird uns stressen, solange wir der Überzeugung sind, dass alle Anwesenden nur auf einen Fehler warten, um uns bloßzustellen. Das kostet uns viel Kraft, Energie und Lebensfreude.
Logosynthese® ist eine neue, schnell wirksame Methode, die sanft im Unterbewusstsein wirkt und sich auch gut als Selbstcoaching-Methode eignet. In dem Tagesseminar erfährst Du, wie Du mit Logosynthese selbstständig Quellen von Stress und Blockaden reduzierst. Außerdem lernst Du einfache und effektive Schnellentspannung- und Kurz-Meditationen kennen.
Du besuchst dieses Seminar, um:
Factsheet
Stress und Unruhe werden nicht nur von außen oder von anderen Menschen ausgelöst, sondern oftmals auch von uns selbst. Die Hälfte der gefühlten Belastung entsteht durch innere Überzeugungen. Glaubenssätze und Überzeugungen haben einen starken Einfluss darauf, was wir im Leben erreichen oder nicht erreichen.
Mit Logosynthese® können wir in kurzer Zeit einschränkende Überzeugungen, Ängste und seelische Verletzungen überwinden. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen, die sich mit Veränderungsprozessen beschäftigen, braucht wir dazu kein besonders Training und müssen auch nicht lernen, neu zu denken.
Logosynthese® eignet sich auch zum Selbstcoaching und kann sehr gut zur eignen Stressbewältigung eingesetzt werden.
Inhalt
Factsheet
Möchten Sie lieber ein Einzelcoaching? Dann melden Sie sich zum 5-Wochen-Anti-Stress-Training an. Einfach und unkompliziert lernen Sie, wie Sie im (beruflichen) Alltag gelassener bleiben. Danach sind Sie positiver und kraftvoller aufgestellt und können auch in herausfordernden Situationen zielgerichtet, selbstbewusst und konzentriert handeln.
Im Mittelpunkt des Trainings stehen effektive Schnellentspannungstechniken, Mini-Meditationen für zwischendurch sowie achtsamkeitsorientierte Mentaltechniken. Sie bekommen wichtige Impulse zu den Themen Stressbewältigung, Selbststeuerung, Optimismus und Resilienz. Das Online Training hat fünf Module à 60 Minuten. Vereinbaren Sie ein kostenloses Vorgespräch per E-Mail oder unter +49 170 211 24 19.
Mehr Ruhe und Gelassenheit. Schon kurze Meditationen senken unser Stresslevel und verbessern unsere Stimmung. Und das Schöne: Wir können es überall und jederzeit tun. Auf meiner Medien-Seite gibt es einige Kurzmeditationen, die ich für radioeins vom RBB aufgenommen habe. Außerdem bin ich bei Insight Timer – der weltweit größten kostenlosen Meditations-Community. Einfach ausprobieren.